-
Herzen für eine Neue Welt e.V.Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Lebensbedingungen der Landbevölkerung, insbesondere der Kinder, in den Hochanden Perus nachhaltig zu verbessern.
-
Online-Shop"Herzen für eine Neue Welt e.V." bringt südamerikanische Mode und Kultur nach Deutschland. Mit einem Klick zum Herzenshelfer*in werden und gleichzeitig über einen kleinen Engel, Grußkarten, einen Gürtel oder eine Tasche freuen!InformierenErfahren Sie mehr über unseren Verein, Projekte und erhalten Sie einen Überblick über Sponsoren, Partner und Presseartikel.EngagierenDie Möglichkeiten Ihres Engagements sind vielfältig: Freiwilliger Austauschdienst, Berufliches Volunteering oder individuelle Aktionen von Schulen/Vereinen.Jetzt spenden!Spenden Sie für Kinder, Schüler, Lehrer oder unsere Projekte rund um Munaychay.Blog / NewsfeedBleiben Sie immer über die Geschehnisse rund um unser Peru-Projekt und über den Verein informiert.
Herzlich Willkommen!
Herzlich willkommen bei Herzen für eine Neue Welt e.V.! Ein gemeinnütziger Verein, der Kindern, insbesondere Waisen und Halbwaisen, sowie der Bergbevölkerung in den Anden Perus eine eigenständige, nachhaltige Zukunft durch Bildung, Gesundheit und ein liebevolles Zuhause ermöglicht.
Unsere Förderprogramme
Armut bedeutet viel mehr, als kein oder ein zu geringes Einkommen zu haben. Deshalb engagieren wir uns in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Ernährung, Umweltschutz und Gleichstellung der Geschlechter.
Zu den Förderprogrammen
Spenden
Spenden Sie nachhaltig. Ihre Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem einmaligen oder einem festen monatlichen Betrag. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie unsere Förderprogramme unterstützen können.
Jetzt spenden
Patenschaft
Mit einer Patenschaft schenken Sie einem notleidenden Kind nicht nur ein liebevolles Zuhause in unserem Kinderdorf, sondern auch Essen, Kleidung, Bildung und Gesundheitsversorgung: das Fundament für ein eigenständiges Leben.
Mehr Informationen
Herzen Blog
Wir veröffentlichen von Zeit zu Zeit interessante Artikel rund um den Verein und um das Projekt in Peru. Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Wir haben gewonnen!
- vom 04.04.2025
- Von Esther Strunck
Dank Ihrer großartigen Unterstützung sind wir Monatssieger der Funkuhr-Aktion "Lebenshelden" geworden!
weiterlesen
Osterzauber mit Herz!
- vom 03.04.2025
- Von Esther Strunck
Jetzt bei uns im Laden entdecken! Nur solange der Vorrat reicht!
weiterlesenHerzen Termine
Termine rund um das Herzen-Projekt
Benefizkonzert „Gitarrenklänge für Peru“ ein – zugunsten unseres Kinderdorfs „Munaychay“.
- am 13.09.2025 um 19:00 Uhr
- Casals Forum Kronberg
Was Du zum Fenster hinausgibst, tragen Dir die Engel zur Tür wieder herein.
Dr. Dieter Arnold †
Herzen Förderprogramme
Auch wenn die Armut in Peru in den vergangenen Jahren eine positive Entwicklung verzeichnet, ist diese in den ländlichen Andenregionen nach wie vor ein Problem für einen Großteil der Bergbevölkerung. Armut bedeutet viel mehr, als kein oder ein zu geringes Einkommen zu haben. Deshalb engagieren wir uns in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales, sowie Umwelt und Ökologie.


„Perspektiven fürs Leben“
Wir engagieren uns für die Gleichstellung der Geschlechter und unterstützen junge Frauen in sozial benachteiligten Situationen sowie alleinerziehende Mütter in ihrer Eigenständigkeit. Hierzu bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Mehr erfahren

"Lernen mit Herz"
Wir ermöglichen Kindern aus bedürftigen Familien eine Schul-ausbildung. Dabei bieten wir Betreuung, soziale Unterstüt-zung und finanzielle Hilfe für die Familien an.
Mehr erfahren

"Munaychay" – Das Kinderdorf
In unserem Kinderdorf bieten wir Kindern ein liebevolles Zuhause und umfassende Betreuung. Besonderen Wert legen wir auf eine schulische Ausbildung, Erziehung, Förderung sowie die notwendige soziale und psychologische Unterstützung.
Mehr erfahrenIn enger Zusammenarbeit mit unserem Partnerverein Corazones para Perú arbeiten wir in deutsch-peruanischen Teams ganzheitlich darauf hin, die Lebensbedingungen der Landbevölkerung nachhaltig zu verbessern, die Landflucht einzudämmen und gemeinsam mit den Menschen für die Menschen Zukunftsperspektiven zu schaffen. Erfahren Sie mehr über unsere Förderprogramme vor Ort.
Alle Förderprogramme anzeigenJetzt spenden
Herzen Meinungen
Die Arbeit mit den Patenkindern in Peru hat viele unserer Mitglieder bewegt. Viele waren bereits dort und engagieren sich bis heute aktiv vor Ort. Immer wieder bekommen wir Aussagen von ihnen über das Herzen-Projekt. Einige haben wir hier zusammen getragen.

"Mein Freiwilligendienst hat mir viele neue Perspektiven eröffnet und mich in eine andere Kultur, mit all ihren guten und schlechten Seiten, eintauchen lassen. Ein freiwilliges Jahr ist, anders als ein Urlaub, eine Erfahrung, die einen für immer begleiten wird."
Emilia
Freiwillige Jahrgang 2023/24

"Wir haben jetzt mehrere Lehrer und kleinere Klassen. Dadurch können wir besser lernen."
Schüler in Huilloc
2021

"„Einen Freiwilligendienst bei „Herzen für eine Neue Welt e.V“ zu machen, war die beste Entscheidung und ich bin sehr glücklich, dass ich die Möglichkeit hatte, Erfahrungen zu sammeln, in einer anderen Kultur zu leben und neue Menschen kennenzulernen, die für mich wie eine zweite Familie sind.“"
Antonia
Freiwillige Jahrgang 2023/24

"Wenn ich groß bin, möchte ich Ingenieur in Mechatronik werden, denn mein Traum ist es Roboter zu bauen"
Apu
11 Jahre alt, lebt im Kinderdorf "Munaychay"

"Das Jahr in Peru mit „Herzen für eine Neue Welt e.V.“ war für mich der Beginn vieler Freundschaften und der Entstehung einer tiefen Verbindung zu einer mir bis dahin fremden Kultur, ihren Menschen, Bräuchen und dem Leben dort."
Anna-Sophie
Freiwillige Jahrgang 16/17

"Mein Freiwilligenjahr bei der Organisation „Herzen für eine Neue Welt e.V.“ war eine herausragende Erfahrung. Besonders die abwechslungsreiche Arbeit bei „Corazones para Perú“, das Eintauchen in eine spannende Kultur und das Leben in einer atemberaubenden Landschaft in den Anden sind mir bis heute in bester Erinnerung geblieben."
Richard
Freiwilliger Jahrgang 11/12

"Wenn ich groß bin, möchte ich Ärztin werden, denn ich möchte Kinder heilen"